Nistkästen

20.1.2018 Zu einer "Begegnung der besonderen Art" kam es am vergangenen Wochenende, dem 20. Januar 2018. Die "alten Mitglieder" des Vorstandes vom NABU Bingenheim haben sich mit der Jugend- und Zwergengruppe getroffen, um mit ihnen gemeinsam den Bestand an vorhandenen Nistkästen im Bingenheimer Wald zu erfassen. Dabei wurden insgesamt 40 der künstlichen Nisthilfen für die kommende Brutsaison gereinigt und mit Nummern versehen, defekte Kästen ersetzt und auch neue aufgehängt. "Zugegeben, das war für mich eine ganz neue und tolle Erfahrung. Zu sehen, wie der uns durch ihre Eltern anvertraute "Nachwuchs" ganz ungezwungen mit dem Thema Natur umgeht und wissbegierig alles aufnimmt, was man ihm erklärt. Und sie haben wirklich mitgemacht, ohne dass man da groß hinterher sein musste. Mit welchem Spaß sie dabei waren. Einfach bemerkenswert", so Sven Schuchmann, der Vorsitzende des NABU Bingenheim. "Die spielerische Leichtigkeit, mit der sich die Mitglieder unserer NAJU in diesen "Arbeitseinsatz" eingebracht haben, fordert mir großen Respekt ab. Aktuell sind 15 Teilnehmer in unserer Jugendgruppe und 12 Teilnehmer in unserer Zwergengruppe angemeldet. Diese große Anzahl zeigt sehr deutlich, welches Vertrauen die Eltern unserer Jugendabteilung NAJU  entgegenbringen. Leider ist in den vergangenen Jahren ein originärer Kern unserer Aktivitäten, nämlich die Jugendarbeit, etwas stiefmütterlich behandelt worden und hat kaum die dringend notwendige Beachtung im Tagesgeschäft des Vorstandes gefunden. Das werden wir ändern und unser Augenmerk künftig verstärkt auch hierauf konzentrieren. Deshalb möchte ich an dieser Stelle, auch im Namen des Vorstandes, ganz herzlich unseren Jugendbetreuern Franziska-Maria Frieß, Ole Seisler und dem Leiter unserer NAJU, Hans Martin Seisler, danken. Ihr macht in unserem NABU eine wirklich hervorragend gute Arbeit."