Der NABU Bingenheim hatte für den 7. Oktober 2017 einen Tagesausflug zum Römerkastell Saalburg organisiert. Dieser Einladung sind dann 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefolgt, die sich um 8:00 Uhr in der Früh an der Kirche in Bingenheim getroffen haben. Von hier machte sich die muntere und gutgelaunte Truppe im Bus auf den Weg zur Saalburg. Bevor man sich vor Ort auf die Spurensuche der Römer begab, konnten sich die Teilnehmer an einem leckeren Frühstück stärken. Mitglieder des NABU Bingenheim hatten dieses vorbereitet und kostenlos angeboten. Dann schnell noch ein gemeinsames Gruppenfoto, bevor man sich zur Erkundungstour auf den Weg machte. Am Nachmittag hatte die Gruppe das Taunus-Informationszentrum in Oberursel an der Hohemark zum Ziel. Hier konnten Jung und Alt auf spielerische Weise in die Rolle des Naturforschers, des Ausflüglers oder des Kunstliebhabers schlüpfen. So erfuhr man interaktiv Interessantes über die Region und Landschaft, Tiere und Lebensräume sowie Traditionen und Kultur des gesamten Naturpark-Gebietes. Zum Abschluss des Ausfluges kehrte die Reisegruppe zum Abendessen in das ‚Alt-Oberurseler Brauhaus‘ ein, bevor man sich dann auf den Heimweg machte. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf des Ausfluges. Wir haben sehr viel gesehen und auch gelernt an diesem Tag. Und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat es sichtlich Spass gemacht." Mit diesen Worten fasste der Vorsitzende des NABU Bingenheim, Sven Schuchmann, seine Eindrücke zusammen. "Dass die Leute zufrieden waren zeigte sich nicht zuletzt auch durch die Nachfragen, wohin die Reise denn nächstes Jahr gehen soll. Wir haben da schon ein paar Ideen. Bleiben sie gespannt! Wir kündigen es rechtzeitig an."